Gewandhauskonzert 11.09.25 Kartenvorverkauf gestartet

Wir freuen uns auf unseren Jahreshöhepunkt im Leipziger Gewandhaus (Mendelssohn-Saal). Ab sofort gibt es Tickets für den 11.9. im Leipziger Gewandhaus: https://www.gewandhausorchester.de/veranstaltung/klaenge-der-hoffnung-orchester-9633/

Das „Klänge der Hoffnung“ Orchester verbindet musikalische Traditionen aus aller Welt und Menschen durch die universelle Sprache der Musik. Es vereint rund 30 Musiker*innen, die Wurzeln u.a. in Syrien, dem Iran, Italien, Algerien, Ukraine, Spanien, Tschechien, Chile, Brasilien, Guinea, China und Deutschland haben. Diese kulturelle und musikalische Vielfalt bildet die Grundlage für eine kreative Zusammenarbeit, die Brücken zwischen den Kulturen baut und neue musikalische Wege eröffnet.

Die Besetzung des Orchester vereint europäische Instrumente wie Violine, Klarinette und Klavier mit außereuropäischen Instrumenten wie Oud, Baglama, Santur und Tar. Unter der künstlerischen Leitung von Ali Pirabi entstehen Kompositionen, die persische und arabische Vierteltöne mit lateinamerikanischen Rhythmen und weiteren Einflüssen verschmelzen lassen – ein unvergleichlicher Klang, der die Vielfalt Leipzigs und weit darüber hinaus widerspiegelt.

Das Orchester gestaltet Konzerte in großen Räumen, wie dem Gewandhaus in Leipzig, der Pauli Ruine in Dresden und dem Theater in Erfurt auf. Auch auf kleinere Bühnen in Torgau, Oschatz und Leisnig wurden wir bisher eingeladen. Zu den bisherigen Höhepunkten gehörte eine Mitwirkung am Abschlussgottesdienst vom Deutschen Katholikentag auf dem Domplatz in Erfurt (2024) und internationale Reisen nach Lyon (Frankreich, 2022) und Danzig (Polen, 2022). Im Orchester geben Vielfalt und Gemeinschaft die zentralen Töne an. Wir nutzen die inspirierende Kraft der Musik, um neue Verbindungen und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Seit 2024 musiziert das Orchester unter dem Dach des Transkulturellen Musikforums, das von Tilmann Löser und Ali Pirabi gegründet wurde.